Die Ferienhütten Välitupa befinden sich am Ufer des klaren Sees Puruvesi im Dorf Vaara in Punkaharju. Es können vier Blockhütten gemietet werden, die sich jeweils auf einem eigenen, ruhigen Gelände befinden und auch im Winter bewohnbar sind. Die Hütten sind von einem friedlichen Wald, einer ländlichen Landschaft und natürlich dem sauberen See Puruvesi umgeben.
Diese Elemente sind die Quelle für die Ruhe und den Frieden in der Umgebung, wofür schon viele Gäste dankbar waren, und viele kehren immer wieder hierher zurück. Die praktisch, gemütlich und modern eingerichteten Hütten ermöglichen Familien und Paaren sowie Freunden ebenso wie Dienstreisenden einen einfachen „Alltag“ im Urlaub.
Der Grundwassersee Puruvesi
Puruvesi ist ein klarer und sauberer Grundwassersee in einer Ecke der Saimaa-Seenplatte. Der See ist insbesondere für sein sauberes Wasser und seine köstlichen Zwergmaränen bekannt. Er ist bei Hobbyanglern beliebt, beschäftigt aber auch noch einige Berufsfischer. Es ist herrlich, in das erfrischende Nass dieses Grundwassersees zu tauchen, oder sich zum Beispiel beim Stehpaddeln zu vergnügen. Der See Puruvesi bietet auch Bootsfahrern einen schönen Rahmen und tolle Ausflugsziele.
Die Natur lädt zum Sport ein
Neben dem See besteht die Umgebung der Hütten aus einem von Nadelbäumen dominierten Wald. Dieser bietet gute Möglichkeiten zum Aufenthalt in der Natur, sowohl zu Fuß als auch zum Beispiel mit dem Mountainbike. Viele Gäste haben auch den Wunsch, Beeren und Pilze zu sammeln, und im Sommer ist fast immer etwas Gutes im Wald zu finden.
Nehmen Sie sich also eine Auszeit vom Alltag und kommen Sie an das Ufer des Sees Puruvesi, um zur Ruhe zu kommen und die Natur und die Dienstleistungen der gut gelaunten Ostfinnen zu genießen.
Das Landgut Välitupa
Die Hütten befinden sich am nordöstlichen Ufer des Anwesens des Landguts Välitupa, ungefähr zwei Kilometer vom Hauptgebäude entfernt. Das Landgut Välitupa war einst ein Rinderhof mit Schwerpunkt Milchproduktion. Im Jahr 2003 wurde jedoch auf die Rinder verzichtet und zum Hauptgewerbe wurden Getreideanbau, Forstwirtschaft, das Vermieten von Hütten und kleine Maschinenarbeiten. Die Eltern der Bauernfamilie arbeiten zudem in eigenen Berufen außerhalb des Landguts.
Kühe sind auf dem Landgut nicht mehr anzutreffen, dafür können Katzen, Hunde, Hühner sowie im Sommer Pferde gepflegt und gestreichelt werden. Gäste, die sich für Maschinen interessieren, dürfen auf Wunsch außerdem die Maschinen des Landguts besichtigen.